Sofortkredite und ihre Verfügbarkeit vergleichen

Eine spezielle Variante des Ratenkredites bzw. des Konsumentenkredites stellt der Sofortkredit dar. Zwar kann der Kredit nicht immer das versprechen, was sich der Kreditnehmer aufgrund der Bezeichnung vorstellt, aber in der Summe erfolgt die Bearbeitung von Sofortkrediten meistens dennoch schneller als bei „herkömmlichen“ Onlinekrediten oder sonstigen Darlehen. Es gibt prinzipiell zwei verschiedene Eigenschaften, welche die Banken ihren Sofortkrediten zuordnen können. Manchmal ist das nur eine dieser zwei Eigenschaften, manchmal kann sich der Sofortkredit aber auch dadurch auszeichnen, dass er beide positiven Eigenschaften aufweisen kann. Und zwar handelt sich bei diesen zwei für einen Sofortkredit typischen Eigenschaften einerseits um die Dauer der Kreditzusage und andererseits um die Dauer der Kreditauszahlung. Was genau ist damit jeweils gemeint?

Manche Banken werben im Zusammenhang mit ihrem Sofortkredit zum Beispiel damit, dass der Zeitraum zwischen der Antragstellung durch den Kreditsuchenden und der Zusage oder Absage durch die Bank besonders gering ist. So werben manche Kreditgeber auf ihrer Webseite zum Beispiel mit Aussagen wie „Kreditentscheidung in nur 30 Sekunden“. Für den Kreditsuchenden ist dieses schnelle Verfahren natürlich sehr positiv, denn er weiß dann in sehr kurzer Zeit bereits, ob er über das gewünschte Kapital verfügen kann oder ob er noch bei anderen Banken einen Kreditantrag stellen muss. Möglich sind diese kurzen Entscheidungszeiten übrigens durch das so genannte Kreditscoring-System, welches besonders von den Onlinebanken heute sehr häufig genutzt wird. Dieses System analysiert die vom Kreditsuchenden gemachten Angaben im Prinzip in Sekunden und kommt dann aufgrund der Summe der Angaben zu einer Bonitätsbewertung, die eine Kreditzusage entweder zulässt oder nicht möglich macht.

Neben der schnellen Kreditentscheidung zeichnen sich viele Sofortkredite auch dadurch aus, dass ab dem Tag der Kreditzusage nur wenige Tage vergehen, bis der Kreditnehmer tatsächlich über die beantragte Kreditsumme verfügen kann. Meistens muss aufgrund der üblichen Postlaufzeiten und aufgrund der Überweisungsdauer zwar mit insgesamt drei bis vier Tagen zwischen Antragstellung und Erhalt des Geldes gerechnet werden, aber im Vergleich zu „normalen“ Onlinekrediten ist der Sofortkredit immerhin häufig schneller. Den schnellsten Sofortkredit überhaupt bekommt man übrigens dort, wo man ihn wahrscheinlich gar nicht vermuten würde, nämlich in der Bankfiliale. Der Grund ist, dass es in den Geschäftsstellen Bargeldvorräte gibt und keine Postversand- oder Überweisungszeiträume anfallen. Insofern können Kunden in der Filiale durchaus bereits rund eine Stunde nach der Antragstellung über ihr Geld verfügen. Wie es bei allen anderen Krediten in Deutschland auch der Fall ist, werden auch Sofortkredite faktisch nie ohne Einkommensnachweis vergeben, schon gar nicht dann, wenn der Kredit online beantragt wird. Einen Kredit ohne Einkommensnachweis findet man also auch in dieser Kreditsparte höchstens im Ausland oder von nicht unbedingt seriösen Anbietern.