Günstige Ratenkredite im Angebotsvergleich

Der Ratenkredit wird von sehr vielen Menschen genutzt und hat sich praktisch schon im Alltag von Millionen Verbrauchern etabliert. Ein Grund dafür ist sicherlich auch, dass fast jede Bank einen Ratenkredit im Angebot hat und dass man zudem nur grundlegende Voraussetzungen wie eine „saubere“ Schufa oder ein vorhandenes Einkommen erfüllen muss, um diesen Kredit zu bekommen. Den Ratenkredit erhält man sowohl in der Geschäftsstelle nahezu aller Kreditinstitute als auch online, denn inzwischen bietet die überwiegende Zahl aller Banken Ratenkredite auch über ihre Webseite an. Die Bezeichnung Ratenkredit wird zwar von einigen Banken genutzt, aber häufig trägt der Kredit auch noch anderen Namen, wie zum Beispiel Konsumentenkredit oder Allzweckdarlehen. Zudem ist die Bezeichnung Ratenkredit natürlich insoweit nicht wirklich spezifisch, als dass bis auf einige Ausnahmen jeder Kredit in Raten zurück gezahlt wird, also ein Ratenkredit ist. Schaut man sich die Darlehenssummen an, die der Kreditsuchende bei einem Ratenkredit für gewöhnlich nutzen kann, dann bewegen diese sich meist zwischen 5.000 und 50.000 Euro.

Es gibt aber auch vermehrt speziellere Ratenkredite, die so genannten Kleinkredite, bei denen der Kunde den Kredit bereits ab 500 Euro nutzen kann. Sehr flexibel sind die Ratenkredite auch im Bezug auf die Laufzeit. Hier kann fast immer ein Zeitraum zwischen einem und sieben Jahren gewählt werden, in Einzelfällen sind auch noch längere Laufzeiten möglich. Was die Sicherheiten betrifft, so werden besonders diejenigen Ratenkredite, deren Darlehenssumme 10.000 Euro nicht übersteigt, sehr häufig blanko vergeben. Ansonsten kommen vor allem Verpfändungen von Guthaben oder auch Abtretungen von Forderungen in Frage. Der Ratenkredit ist übrigens eine sehr günstige Alternative zum Dispositionskredit, denn je nach Anbieter, Darlehenssumme und Bonität des Kunden bekommt man derzeit Ratenkredite teilweise schon zu einem Zinssatz von unter sechs Prozent. Zum Vergleich: Für einen Dispositionskredit fallen durchschnittlich Sollzinsen von etwa 11,25 Prozent an.

Wie kurz zuvor bereits angesprochen wurde, gibt es vor allem zwei Bedingungen, die der Kreditsuchende zum Erhalt des Ratenkredites erfüllen muss. Das ist einerseits die Bedingung, dass keine negativen Schufaeinträge gespeichert sein dürfen. Ist das dennoch so, kann man allerdings auf einen Ratenkredit aus dem Ausland ausweichen, der Vielen auch unter dem Namen Schweizer Kredit ein Begriff sein dürfte. Dieser Kredit ohne Schufa ist ebenfalls ein Ratenkredit und ist für Kunden geeignet, die einen negativen Schufaeintrag haben. Was die zweite Bedingung betrifft, nämlich das vorhandene Einkommen, so muss dieses nicht nur in ausreichendem Maße vorhanden sein, sondern die Banken verlangen im Normalfall auch einen Nachweis des Einkommens. Das können beispielsweise eine aktuelle Gehaltsabrechnung oder eine Gehaltsbescheinigung sein. Einen Ratenkredit als Kredit ohne Einkommensnachweise gibt es nur sehr selten. Bei deutschen Banken wird man einen Kredit ohne Einkommensnachweise nicht finden, und auch bei ausländischen Kreditgebern wird man sehr intensiv suchen müssen, bis man einen Kredit unter dieser Voraussetzung (nicht vorhandener Einkommensnachweis) erhält.