Günstige Angebote beim Privatkredit vergleichen

Es muss nicht immer ein Bankkredit sein, wenn man als Verbraucher heutzutage eine Finanzierung in Anspruch nehmen möchte. So gibt es seit Jahren so genannte Kreditbörsen, auf denen auch Privatpersonen Kredite anbieten können, die wiederum von anderen Privatpersonen genutzt werden können. Diese Kredite werden entweder als Kredit von Privat oder auch in verkürzter Form als Privatkredit bezeichnet. Nicht selten hört man, dass diese Privatkredite einige Vorteile gegenüber dem Bankkredit haben sollen. Doch ist das wirklich so, worin liegen die Vorteile und wodurch können sich die Privatkredite generell auszeichnen? Was die Konditionen betrifft, so kann die Aussage schon einmal nicht generell bestätigt werden, dass ein Privatkredit günstiger als ein Bankkredit ist. Für nicht wenige Kreditsuchende und Kreditnehmer trifft eher das Gegenteil zu. Schaut man sich aktuell zum Beispiel die Kreditangebote der Banken an, so findet man teilweise schon ab einem Zinssatz von weniger als vier Prozent die Möglichkeit, einen Kredit zu erhalten. Einen Kredit von Privat zu diesem Zinssatz zu bekommen ist sehr schwierig und wenn überhaupt, dann sehr selten zu finden.

Das „Problem“ beim Zinsvergleich zwischen Bankkredit und Privatkredit besteht natürlich auch darin, dass der Kredit von Privat vom Zinssatz her in starkem Maße abhängig von der Bonität des Kreditsuchenden ist, während es bei den Bankkrediten oftmals Standardkonditionen gibt, die für jeden Kreditnehmer, unabhängig vom Grad der Kreditwürdigkeit, gelten. Ein Vorteil des Privatkredites ist jedoch, dass auch Kreditsuchende mit einer vergleichsweise schlechten Bonität eine Chance auf einen Kredit haben, während die Bank eine Kreditvergabe vielleicht schon ablehnen würde. Das betrifft zum Beispiel Personen mit einem negativen Schufaeintrag. Bei einem solchen Eintrag lehnen Banken die Kreditvergabe meistens kategorisch ab. Der private Kreditgeber kann hingegen selbst entscheiden, ob er auch an Kreditsuchende mit einer schlechteren Bonität ein Darlehen vergeben möchte. Nicht selten wird der Kredit dann wirklich vergeben, was vorrangig damit zu begründen ist, dass der Kreditgeber recht hohe Zinsen verlangen kann.

Zudem ist die benötigte Kreditsumme beim Kredit von Privat oftmals auf mehrere Kreditgeber verteilt. Während der Kreditsuchende bei der Bank zum Beispiel 10.000 Euro „auf einen Schlag“ beantragt, kann er diese 10.000 Euro beim Privatkredit von mehreren Kreditgebern „einsammeln“. So verleihen zum Beispiel 20 Kreditgeber jeweils 500 Euro. Und bei 500 Euro ist man als Kreditgeber natürlich öfter einmal bereit dazu ein höheres Risiko einzugehen, als wenn 10.000 Euro vergeben werden sollen. Aber auch wenn beim Privatkredit die schlechte Schufa kein zwingendes Ausschlusskriterium für die Kreditvergabe ist, so gilt das nicht für ein vorhandenes Einkommen bzw. für den Einkommensnachweis. Denn ein Kredit ohne Einkommensnachweis ist auch der Privatkredit nicht, sondern es wird im Prinzip von jedem Kreditportal eine Vorlage eines solchen Einkommensnachweises vom Kreditsuchenden gefordert. Denn alleine schon zur Beurteilung der Bonität ist der Nachweis eines möglichst geregelten Einkommens notwendig.